Skip to content

Wirkung durch Wissen –Wir stärken Gemeinnützigkeit

Impulse für NPOs – rechtlich, wirtschaftlich, zukunftsfähig

Fachwissen, Vernetzung & Empowerment für die Gemeinnützigkeit

Ein Tag für Austausch, Praxiswissen und nachhaltige Impulse

Unser Event bringt engagierte Menschen aus Non-Profit-Organisationen zusammen, um gemeinsam Herausforderungen anzugehen und neue Perspektiven zu gewinnen. 

In Keynotes, Workshops und Vorträgen teilen Expert*innen aktuelles Wissen zu Finanzierung, Recht, Führung und Vereinsarbeit – und schaffen Raum für Inspiration, Vernetzung und Engagement, das Vielfalt wertschätzt und Barrieren abbaut.

Den Auftakt bildet eine inspirierende Keynote von Christine Strobl, ehem. 2. Bürgermeisterin der Landeshauptstadt München, zum Thema „Starke Frauen in der Gemeinnützigkeit“.

VERANSTALTUNGSDATEN

whiteBOX | Werksviertel Mitte
Atelierstr. 18
81671 München

18. März 2026 | 09:00 - 16:00 Uhr & Im Anschluss Networking

Unsere Ziele

Wir setzen uns für die Stärkung von Frauen in der Gemeinnützigkeit ein und fördern ihren Zugang zu Entscheidungspositionen. Dabei ist uns wichtig, alle Menschen einzubeziehen, geschlechterspezifische Herausforderungen sichtbar zu machen und inklusives Engagement zu stärken.

Unsere Herangehensweise

Wir verbinden fundiertes Fachwissen mit praxisnahen Impulsen. Themen wie Recht, Finanzierung und Führung in NPOs ergänzen wir durch konkrete Strategien und inspirierende Begegnungen. Vorträge, Workshops und Netzwerke schaffen einen Raum für Austausch, Empowerment und nachhaltige Veränderung.

Gemeinsam stark

Veranstaltet durch

CHP Rechtsanwalt & Steuerberater PartG mbB
Werksviertel Mitte Stiftung Projekte gGmbH
Verein für Fraueninteresse e.V.

Keynote Speakerin

Christine Strobl

Den Auftakt der Veranstaltung bildet eine inspirierende Keynote von Christine Strobl, ehem. 2. Bürgermeisterin der Landeshauptstadt München, zum Thema „Starke Frauen in der Gemeinnützigkeit“.

888306_default_1ACZQZ_XN5jW6

Das erwartet Sie

Veranstaltungsablauf

Von der Begrüßung am Morgen bis zum Networking am Abend: Unser Programm verbindet Wissen, Austausch und Praxis. Eine inspirierende Keynote, interaktive Workshops und spannende Vorträge bieten Ihnen die Möglichkeit, Neues zu lernen, Erfahrungen zu teilen und wertvolle Kontakte zu knüpfen. 

Darüber hinaus widmen wir uns aktuellen Fragen und Herausforderungen, etwa rund um Social Media, Urheberrecht und Datenschutz – unter der Leitfrage „Kein Social Media – können wir uns das leisten?“ Ebenso werden Themen wie die rechtliche Gestaltung gemeinnütziger Organisationen beleuchtet, darunter Vereinsrecht, unselbstständige Stiftungen und wirtschaftliche Zweckbetriebe.

In praxisnahen Workshops erhalten die Teilnehmenden zudem wertvolles Wissen zu Spenden, Sponsoring und Fundraising, zu Vergütungsmodellen (z. B. Minijob, Ehrenamtspauschale oder Übungsleiterpauschale), zu Mitgliederversammlungen und ihren Stolperfallen sowie zur eRechnung.


Christine Strobl
Ehem. 2. Bürgermeisterin von München

Keynote: Starke Frauen in der Gemeinnützigkeit

Das vollständige Programm mit allen Workshops sowie Referentinnen und Referenten wird in den kommenden Wochen auf der Veranstaltungsseite veröffentlicht.

Das vollständige Programm mit allen Workshops sowie Referentinnen und Referenten wird in den kommenden Wochen auf der Veranstaltungsseite veröffentlicht.

Das vollständige Programm mit allen Workshops sowie Referentinnen und Referenten wird in den kommenden Wochen auf der Veranstaltungsseite veröffentlicht.

Das vollständige Programm mit allen Workshops sowie Referentinnen und Referenten wird in den kommenden Wochen auf der Veranstaltungsseite veröffentlicht.

Vielen Dank für Ihre Teilnahme. 

q-Isabell-Zacharias

Isabell Zacharias

Werksviertel Mitte Stiftung Projekte gGmbH

"Wir wollen durch diese Veranstaltung gezielt Frauen stärken und vernetzen. Neue Idee, Führungsqualitäten und nachhaltige Veränderungen in den eigenen Organisationen werden gestärkt. Wissen und Ressourcen zu teilen macht Mut zu mehr Verantwortung. Und dabei zu helfen ist einfach wunderbar!"

 

Fachkompetenz aus erster Hand

Unsere Referent*innen

NPO_Bildmarke_clear

Helga Testname

TEST

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

NPO_Bildmarke_clear

Helga Testname

TEST

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

NPO_Bildmarke_clear

Helga Testname

TEST

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

NPO_Bildmarke_clear

Helga Testname

TEST

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Sichern Sie sich Ihren Platz!

Jetzt Anmelden & nichts verpassen

VERANSTALTUNGSDATEN

whiteBOX | Werksviertel Mitte
Atelierstr. 18
81671 München

18. März 2026 | 09:00 - 16:00 Uhr & Im Anschluss Networking

Machen Sie den nächsten Schritt für Ihre Organisation

Sichern Sie sich wertvolle Impulse und ein starkes Netzwerk – für Ihre Arbeit heute und morgen.